FAQ

Nein, wenn du noch keine Erfahrung in der Programmierung hast, musst du dir keine Sorgen machen. Vor dem Start des Programms bieten wir Unterstützung an, um dir erste Einblicke in die Programmierung zu ermöglichen. Wenn du an einem bestimmten Punkt nicht weiterkommst, helfen wir dir mit unserem Einzelunterricht, den Rückstand aufzuholen. Es ist natürlich von Vorteil, wenn du bereits über grundlegende Programmierkenntnisse verfügst.

Du darfst gerne mit deinem Laptop bzw. Computer arbeiten. Wenn du keinen eigenen hast, musst du dir nicht extra einen besorgen, da wir dir während des gesamten Programms einen Laptop zur Verfügung stellen. Somit hast du Zugang zu den benötigten Ressourcen und Tools, um effektiv am JavaCamp teilzunehmen.

Die Unterrichtseinheiten werden teilweise vor Ort in München und teilweise remote per Video, Meeting und Chat durchgeführt. Als Entwickler wirst du auch sehr wahrscheinlich mitunter im Büro und Home-Office arbeiten und an einigen Meetings teilnehmen. Wir wollen dich auf den realen Arbeitsalltag eines Entwicklers vorbereiten. Deshalb haben wir eine Mischung aus verschiedenen Unterrichtsmodi vorbereitet. Zudem ist uns Praxis und Eigeninitiative sehr wichtig, weshalb ein großer Teil des Programms aus Programmieren, selbständigem Erarbeiten von Lösungen und Nachfragen bei Unklarheiten besteht.

Nein, unser Unterricht findet hauptsächlich online statt mit ein paar wenigen Treffen vor Ort in München. Sprich mit uns, wenn du nicht in München sein kannst. Wir werden eine Lösung für dich finden.

Ja, bei der ETA Tech Academy besteht die Möglichkeit, ein Stipendium zu erhalten. Wir arbeiten mit Partnerunternehmen zusammen, die bereit sind, das gesamte Programm für herausragende Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu finanzieren. Wenn du das JavaCamp mit hervorragenden Leistungen abschließt und ein Unternehmen bereit ist, dich nach Abschluss des Programms einzustellen und die Kosten zu übernehmen, erstatten wir dir die bereits bezahlten Gebühren zurück.

Es ist unser Ziel, dich nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren und dir Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten auch über das Ende des Kurses hinaus zu bieten. Nachdem du das Program erfolgreich abgeschlossen hast, hast du nochmal die Chance, dein erworbenes Wissen tiefer in der Praxis anzuwenden, und zwar bei einer unseren Partnerfirmen. Oder du kannst dich gerne direkt als Junior Software Entwickler bewerben. Dafür ist unser Bewerbungscoaching für dich da.

Java ist eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen. Damit sind die Chancen aller, die mit Java programmieren können, sehr hoch. Noch besser werden deine Chancen, wenn du motiviert bist und unser Bootcamp mit Auszeichnung abschließt. Der IT-Arbeitsmarkt erlebt im Moment einen Boom. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Die Unternehmen haben erkannt, dass es eine clevere Lösung ist, in Nachwuchskräfte zu investieren. Und da wir über ein großes Netzwerk zu Unternehmen verfügen, bei denen wir dich vorstellen können, stehen die Chancen für alle, die motiviert sind, Lernbereitschaft und Initiative zeigen, sehr gut.

Wir verstehen, dass es manchmal unvorhergesehene Umstände geben kann, die dazu führen, dass du das Programm vorzeitig aufgeben musst. In solchen Fällen haben wir ein Rückerstattungsverfahren, das im Vertrag festgelegt ist.
Die genaue Höhe des Rückerstattungsbetrags hängt vom Zeitpunkt deiner Programmaufgabe ab. Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt du das Programm verlässt, wird ein entsprechender Teil der Programmgebühren zurückerstattet. Die genauen Details zu den Rückerstattungsrichtlinien findest du in deinem Vertrag.
Wir möchten jedoch betonen, dass unser Ziel darin besteht, dich bestmöglich zu unterstützen und zu motivieren, das Programm erfolgreich abzuschließen. Unsere Dozenten und Mentoren stehen dir jederzeit zur Verfügung, um auf deine Fragen und Anliegen einzugehen und dich auf deinem Lernweg zu begleiten. Wir möchten sicherstellen, dass du die bestmögliche Erfahrung während des JavaCamps hast und dein volles Potenzial entfalten kannst.